Am 10. Mai fand ein mitreißendes Konzert statt, das die Besucher in die Welt der Musik entführte. Gemeinsam mit dem Frauen-, dem Männerchor, dem Pop&Jazzchor The Voices und dem Orchester imTakt wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das die Zuhörer von Anfang bis Ende fesselte.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Nicole Gehl führte diese, gemeinsam mit Heike Kemeny charmant, mit viel Hintergrundwissen und Anekdoten auch rund um das Motto des Abends „Heimat“ durch das Programm, was das Konzert zu einem rundum gelungenen Erlebnis machte. Ein abwechslungsreiches Programm wurde präsentiert, von klassischen Stücken bis hin zu modernen Arrangements. Vom Kreismusikverband wurden 2 Ehrungen vorgenommen: Carolin Schitthoff für 5 und Karl-Otto Eller für 50 Jahre aktives Musizieren – Beiden unseren herzlichen Glückwunsch.
Ein Höhepunkt war das gemeinsame Abschlussstück, bei dem Chor und Orchester auf der Bühne zusammenkamen, sich zu einem beeindruckenden Finale vereinten und die Zuhörer begeisterten. Die krönende Zugabe war dann die vom SWR 1 Heimspiel bekannte „Ober-Olmer Hymne“. Dieses Stück sorgte für eine ausgelassene Stimmung und ließ das Publikum begeistert mitsingen.
Ein besonderer Dank gilt den Dirigenten Florian Rosskopp und Hans-Michale Barth, sowie allen Helfern, die rund um das Konzert für einen reibungslosen Ablauf sorgten.
Dieses Frühlingskonzert war ein voller Erfolg, der die Leidenschaft für die Musik eindrucksvoll zur Geltung brachte. Die Besucher verließen die Ulmenhalle mit einem Lächeln und der Vorfreude auf zukünftige Veranstaltungen und natürlich den kommenden Muttertag.
